- schießen
- schie·ßen1; schoss, hat geschossen; [Vi] 1 (mit etwas) (auf jemanden / etwas) schießen mit einer Waffe besonders eine Kugel oder einen Pfeil in die Richtung einer Person oder Sache fliegen lassen, um diese zu treffen <mit einer Pistole, mit einem Gewehr schießen>: ,,Hände hoch, oder ich schieße!"; Die Terroristen schossen auf den Präsidenten|| K-: Schießsport, Schießübung|| NB: ↑treffen (1)2 etwas schießt irgendwie eine (Schuss)Waffe funktioniert irgendwie: Dieses Gewehr / diese Flinte schießt gut;[Vt/i] 3 jemandem / sich (etwas) irgendwohin schießen jemanden / sich an einer bestimmten Körperstelle durch einen Schuss aus einer Waffe verletzen: sich eine Kugel durch den Kopf schießen; einem Räuber eine Kugel ins Bein schießen4 (etwas irgendwohin) schießen in einem Spiel (z.B. beim Fußball) einen Ball irgendwohin schlagen: den Ball ins Tor / ins Aus schießen; Schieß doch endlich!;[Vt] 5 ein Tier schießen ein Tier durch einen Schuss aus einer Waffe töten: Auf der Jagd schoss er ein Reh|| NB: ↑erschießen6 ein Tor schießen in einem Spiel (wie z.B. Fußball) den Ball mit einem ↑Schuss (5) ins Tor bringen7 ein Bild, ein Foto (von jemandem / etwas) schießen gespr; ein Bild, ein Foto machen————————schie·ßen2; schoss, ist geschossen; [Vi] 1 irgendwohin schießen gespr; sich mit sehr viel Kraft in eine bestimmte Richtung bewegen: Er schoss mit seinem Auto plötzlich um die Kurve; Plötzlich kam er in mein Zimmer geschossen2 etwas schießt irgendwohin etwas fließt mit sehr starkem Druck in eine bestimmte Richtung: Das Wasser schoss aus dem Rohr3 gespr; sehr schnell wachsen: Ihr Sohn ist in die Höhe geschossen; Bei diesem Wetter schießt der Salat
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.