schießen

schießen
schie·ßen1; schoss, hat geschossen; [Vi] 1 (mit etwas) (auf jemanden / etwas) schießen mit einer Waffe besonders eine Kugel oder einen Pfeil in die Richtung einer Person oder Sache fliegen lassen, um diese zu treffen <mit einer Pistole, mit einem Gewehr schießen>: ,,Hände hoch, oder ich schieße!"; Die Terroristen schossen auf den Präsidenten
|| K-: Schießsport, Schießübung
|| NB: treffen (1)
2 etwas schießt irgendwie eine (Schuss)Waffe funktioniert irgendwie: Dieses Gewehr / diese Flinte schießt gut;
[Vt/i] 3 jemandem / sich (etwas) irgendwohin schießen jemanden / sich an einer bestimmten Körperstelle durch einen Schuss aus einer Waffe verletzen: sich eine Kugel durch den Kopf schießen; einem Räuber eine Kugel ins Bein schießen
4 (etwas irgendwohin) schießen in einem Spiel (z.B. beim Fußball) einen Ball irgendwohin schlagen: den Ball ins Tor / ins Aus schießen; Schieß doch endlich!;
[Vt] 5 ein Tier schießen ein Tier durch einen Schuss aus einer Waffe töten: Auf der Jagd schoss er ein Reh
|| NB: erschießen
6 ein Tor schießen in einem Spiel (wie z.B. Fußball) den Ball mit einem ↑Schuss (5) ins Tor bringen
7 ein Bild, ein Foto (von jemandem / etwas) schießen gespr; ein Bild, ein Foto machen
————————
schie·ßen2; schoss, ist geschossen; [Vi] 1 irgendwohin schießen gespr; sich mit sehr viel Kraft in eine bestimmte Richtung bewegen: Er schoss mit seinem Auto plötzlich um die Kurve; Plötzlich kam er in mein Zimmer geschossen
2 etwas schießt irgendwohin etwas fließt mit sehr starkem Druck in eine bestimmte Richtung: Das Wasser schoss aus dem Rohr
3 gespr; sehr schnell wachsen: Ihr Sohn ist in die Höhe geschossen; Bei diesem Wetter schießt der Salat

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schießen — Schießen, verb. irreg. ich schieße, du schießest, (in einigen Oberdeutschen Gegenden scheußest,) er schießt, (Oberd. scheußt;) Imperf. ich schóß; Mittelw. geschossen; Imperat. schieße oder schieß, (Oberd. scheuß.) Es ist in einer doppelten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schießen — Schießen, 1) sich schnell fortbewegen, od. machen, daß sich etwas schnell fortbewegt; 2) im Allgemeinen einen Körper (Geschoß, Projectile), vermittelst der dem Schießgewehr eigenthümlichen (wie beim Bogen u. der Armbrust), od. erst in dasselbe… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schießen — bezeichnet: im physikalischen Sinne die Ballistik im Sinne der Tätigkeit des Schießens der Schusswaffengebrauch im rechtlichen und kriminalistischen Sinne die Schussabgabe den Schießsport, siehe Sportschießen Sprengen im Bergbau, siehe Schießen… …   Deutsch Wikipedia

  • schießen — schießen: Das gemeingerm. Verb mhd. schiez̧en, ahd. scioz̧an, krimgot. schieten, engl. to shoot, schwed. skjuta gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen, z. B. russ. kidat »werfen«, zu der nur erweitert bezeugten idg. Wurzel… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schießen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. schiezen, ahd. skiozan, as. skiotan Stammwort. Aus g. * skeut a Vst. schießen , auch in anord. skjóta, ae. scēotan, afr. skiā ta, krimgt. schieten. Außergermanisch vergleicht sich allenfalls (als ig. * keu ) lit. šáuti… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • schießen — V. (Grundstufe) mit einer Waffe auf jmdn. oder etw. zielen Synonym: feuern Beispiele: Sie haben mit Maschinengewehren geschossen. Der Polizist schoss in die Luft. Er schoss auf den Verbrecher. schießen V. (Oberstufe) mit Wucht aus dem Inneren… …   Extremes Deutsch

  • Schießen — Schießen, allgemein das Forttreiben von Geschossen mit Hilfe einer bewegenden Kraft, seit dem 15. Jahrh. vornehmlich der Explosivkraft des Schießpulvers. Die Bahn des Geschosses (s. Flugbahn) ist von so vielen Verhältnissen abhängig, daß man… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schießen — Schießen, s. Gefecht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • schießen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • erschießen • niederschießen • Tritt • Stoß • Schuss • …   Deutsch Wörterbuch

  • schießen — schießen, schießt, schoss, hat geschossen Unsere Mannschaft hat ein Tor geschossen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • schießen — ablichten; fotografieren; ein Foto machen; ein Foto schießen (umgangssprachlich); knipsen (umgangssprachlich); (Bild) einfangen (umgangssprachlich); losschießen; abdrücken …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”